Amnesty International Schwandorf sammelte heute auf dem Weihnachtsmarkt in Teublitz Unterschriften für Opfer von Menschenrechtsverletzungen:
Vielen Dank für die zahlreichen Unterschriften!
Amnesty International Schwandorf sammelte heute auf dem Weihnachtsmarkt in Teublitz Unterschriften für Opfer von Menschenrechtsverletzungen:
Vielen Dank für die zahlreichen Unterschriften!
Im Zusammenhang mit der Amnesty International Aktion “Briefmarathon an Schulen” waren Barbara Beck und Alois Männl von unserer Ortsgruppe Schwandorf heute Gast bei der Jahrgangsstufe 8 des Sozialwissenschaftlichen Zweigs des Johann-Michael-Fischer-Gymnasiums in Burglengenfeld.
Thema des gemeinsamen Unterrichts war u. a. die Menschenrechtssituation in Katar, wo momentan die Fußballweltmeisterschaft stattfindet, und die Entwicklungen im Iran.
Vielen Dank an die 38 Schüler der Jahrgangsstufe 8, den 3 ukrainischen Schülern und der Lehrerin Frau Speer für die Einladung.
Die Schüler wollen in diesem Jahr beim Briefmarathon von Amnesty International Unterschriften sammeln und Briefe schreiben.
Beim letzten Mal waren es sage und schreibe 1.400 Briefe!
https://www.jmf-gym.org/index.php
Am Sonntag, den 27.11.2022 sammelte Amnesty International Schwandorf auf dem Weihnachtsmarkt in Burglengenfeld Unterschriften für Opfer von Menschenrechtsverletzungen:
Vielen Dank für die zahlreichen Unterschriften!
Heute wurde zum Gedenktag NEIN zu Gewalt an Frauen am 25.11.2022 in das Mehrgenerationenhaus in Wackersdorf geladen.
Nach den Begrüßungsworten der Gleichstellungsbeauftragten Helga Forster, dem Landrat Thomas Ebeling und dem Bürgermeister Thomas Falter wurde das Thema Gewalt an Frauen und Mädchen in Statements und szenische Dialogen von den Vertretern der Kooperationspartnerinnen und -partner des Gedenktages aufgearbeitet.
Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von dem Pianisten Florian Klein.
Im Anschluss konnten sich die Teilnehmer bei Häppchen und Getränken austauschen und diskutieren.
Kooperationspartner:
AK gegen sexuellen Missbrauch, Amnesty International, Amtsgericht Schwandorf, Agentur für Arbeit, Bündnis 90/Die Grünen, CSU, DGB, Ehe-, Familien- Lebensberatung, Erziehungsberatung, Evangelische Gemeinde, Frauen helfen Frauen e.V., Freie Wähler, kda Regensburg, Lernende Region, Landratsamt mit Gesundheitsamt/Staatl. anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen/Koki, ÖdP, Polizeipräsidium Oberpfalz, Sozialpsychiatrischer Dienst, SPD, VHS Schwandorf, VHS im Städtedreieck.
2022-11-25 NEIN zu Gewalt an Frauen Einladung.pdf
Dazu ein Artikel in der Onlineausgabe der Mittelbayerischen Zeitung:
Auch im Kreis Schwandorf erleben viele Frauen Gewalt
Unsere Gruppensprecherin Barbara Beck beantwortete in einem Interview mit Oberpfalz TV Fragen zur Menschenrechtslage in Qatar, wo in kürze die Fußballweltmeisterschaft ausgetragen wird.
Hier gelangen sie zum Video: Qatar polarisiert – Umstrittenste Weltmeisterschaft aller Zeiten?
Am Sonntag, den 24.07.2022 veranstaltete um 10:00 die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Burglengenfeld zusammen mit Amnesty International Schwandorf in der Christuskirche einen Familiengottesdienst.
In einem Trialog wurde die Arbeit von Amnesty International vorgestellt.
Außerdem sammelten wir wieder Unterschriften für Menschen die Opfer von Menschenrechtsverletzungen sind:
Vielen Dank für das besinnliche Zusammensein und die vielen Unterschriften!
Sehr geehrte Damen und Herren!
Liebe Freunde!
Seit heute ist Amnesty International Schwandorf auch auf Facebook vertreten.
https://www.facebook.com/AmnestySchwandorf
Da die Seite öffentlich ist, kann sie auch ohne Facebook-Konto mit einigen kleineren Einschränkungen besucht werden.
Grüße!
Alois Männl
webmaster@amnesty-schwandorf.de
Willi sammelte heute für Amnesty International Schwandorf auf dem Gemeindefest der Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Maxhütte-Haidhof u. a. Unterschriften für unseren Langzeitfall Ilham Tohti.
An diesem Wochenende sammelte Amnesty International Schwandorf auf den Maikundgebungen in Klardorf, Schwandorf und Maxhütte-Haidhof Unterschriften für verfolgte Gewerkschaftler und gegen prekäre Arbeitsverhältnisse in Katar:
Siehe dazu die folgenden Links:
Vielen Dank für die zahlreichen Unterschriften!
Heute war die Jahresversammlung 2022 von Amnesty International Schwandorf:
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Gruppensprecherin Barbara Beck gab es einen Rückblick über die Entwicklung einzelner Fälle und unseres Langzeitfalls Ilham Tohti, vorgetragen durch Edgar Hegele.
Anschließend wurde eine Präsentation der Aktivitäten unserer Amnesty-Gruppe gezeigt.
Nach dem Kassenbericht des Kassenwarts Christoph Beck wurde der Vorstand neu gewählt:
Siehe dazu in der Onlineausgabe der Mittelbayerischen Zeitung: Amnesty-Gruppe Schwandorf blickte zurück
Siehe dazu auch auf der Webseite von Onetz: Barbara Beck weiter Gruppensprecherin von Amnesty International